Wir verstehen, dass die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten unserer Mitglieder, Abonnenten, Besucher und Kunden von großer Bedeutung sind. Deshalb nehmen wir den Datenschutz sehr ernst und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten während der Nutzung der Website www.enroush.de („die Website“) und unserer Dienstleistungen zu schützen.
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) erklärt, wie das Unternehmen Enroush Benelux BV, eine juristische Person, die nach niederländischem Recht organisiert und tätig ist, mit Sitz in Westerplantage 5, 8911 DC Leeuwarden, Niederlande, eingetragen unter der Handelskammer (KvK) Nr. 96171251, nachfolgend als „das Unternehmen“ bezeichnet, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 679/2016 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und schützt.
Personenbezogene Daten beziehen sich auf Informationen, die sich direkt oder indirekt auf Sie als natürliche oder juristische Person beziehen („personenbezogene Daten“ oder „Daten“).
Das Unternehmen erkennt die Bedeutung Ihrer Daten an und verpflichtet sich, deren Vertraulichkeit und Sicherheit zu schützen, indem es Ihre personenbezogenen Daten in voller Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 679/2016 („DSGVO“) und dem Gesetz 190/2018 zur Umsetzung der Verordnung (EU) 679/2016 verarbeitet.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung regelmäßig zu aktualisieren und zu ändern, um etwaige Änderungen in der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder gesetzliche Änderungen zu berücksichtigen. Im Falle solcher Änderungen wird die geänderte Version der Erklärung auf unserer Website veröffentlicht. Bitte prüfen Sie den Inhalt daher regelmäßig.
In Bezug auf die von uns erhobenen personenbezogenen Daten ist das Unternehmen der „Verantwortliche“, d. h. die Stelle, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.
Unter Berücksichtigung der Notwendigkeit, die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten, und unseres Engagements, Ihre personenbezogenen Daten (dazu können gehören: Vor- und Nachnamen, Vertreter, Telefonnummern, Ausweisnummern, Steueridentifikationsnummern, Bankverbindungsdaten, E-Mail-Adressen usw., je nach Zweck der Verarbeitung) zu schützen, die in unserer Datenbank gespeichert sind, informieren wir Sie, dass diese ausschließlich zum erfolgreichen Abschluss der mit Ihnen durchgeführten Prozesse (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Verkauf/Vertragserfüllung, Bestellungen, Versand und Lieferungen, Garantien) und zur Pflege der Kundenbeziehungen – Kundendienst, Bewerbungsverfahren, Newsletter usw. – verwendet werden.
Wenn Sie uns in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten oder diese Erklärung kontaktieren möchten, verwenden Sie bitte die folgenden Kontaktdaten:
Enroush Benelux BV
Westerplantage 5, 8911 DC Leeuwarden, Niederlande
E-Mail: privacy@enroush.de
Wenn Sie ein Paket an uns zurücksenden möchten, verwenden Sie bitte die folgenden Adressdaten:
Efulfilment Europe BV c/o: Enroush
Wittevrouwen 21
1358 CD Almere
Niederlande
2. Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten
„Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben und Transparenz“: Personenbezogene Daten werden auf rechtmäßige, faire und für die betroffene Person nachvollziehbare Weise verarbeitet.
'Zweckbindung': Personenbezogene Daten werden für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist;
'Datenminimierung': Personenbezogene Daten sind dem Zweck angemessen und erheblich sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt;
'Richtigkeit': Personenbezogene Daten müssen sachlich richtig und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand sein. Unrichtige personenbezogene Daten werden unter Berücksichtigung der Zwecke ihrer Verarbeitung unverzüglich gelöscht oder berichtigt;
'Speicherbegrenzung': Personenbezogene Daten werden in einer Form gespeichert, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist;
'Integrität und Vertraulichkeit': Personenbezogene Daten werden in einer Weise verarbeitet, die eine angemessene Sicherheit der Daten gewährleistet, einschließlich Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor unbeabsichtigtem Verlust, Zerstörung oder Schädigung, durch geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen;
'Verantwortlichkeit': Das Unternehmen wendet wirksame Verfahren und Richtlinien an, um die Einhaltung der geltenden europäischen und nationalen Datenschutzgesetze sicherzustellen.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Das Unternehmen erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Durchführung des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und dem Unternehmen, einschließlich der Bearbeitung, Validierung, Versendung und Rechnungsstellung von Bestellungen, die Sie aufgegeben haben, der Information über den Bestellstatus, der Organisation der Rücksendung bestellter Produkte usw. Die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck basiert auf dem zwischen Ihnen und dem Unternehmen geschlossenen Vertrag. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Durchführung dieses Vertrags erforderlich. Die Weigerung, Daten bereitzustellen, kann zur Unmöglichkeit der Vertragsdurchführung führen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
- Zu Marketingzwecken, um Sie über unsere Werbekampagnen zu informieren, Ihnen Neuigkeiten und Aktualisierungen zu unseren Dienstleistungen und Produkten mitzuteilen und Ihre Zufriedenheit mit den Aktivitäten des Unternehmens zu überprüfen. In diesem Fall basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
- Zur Erfüllung der dem Unternehmen obliegenden gesetzlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit den erbrachten Dienstleistungen, einschließlich steuerlicher Verpflichtungen sowie Archivierungspflichten; zur Einhaltung der geltenden Gesetze, Vorschriften, Verhaltenskodizes oder Richtlinien, die für das Unternehmen gelten, oder zum Zweck der Rechtsdurchsetzung und Zusammenarbeit mit zuständigen Behörden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Steuer- und Justizbehörden). Ebenso im Zusammenhang mit Ansprüchen, Klagen oder Verfahren und/oder zum Schutz oder zur Ausübung der Rechte und Pflichten des Unternehmens, sowohl vertraglich als auch gesetzlich. Die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesen Zwecken ist aufgrund gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der das Unternehmen unterliegt.
- Gleichzeitig verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um die angebotenen Dienstleistungen und Produkte sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Interessen, Trends und Konsumgewohnheiten zu analysieren. Durch ein besseres Verständnis der Nutzer sozialer Medien können wir unsere Websites an die ermittelten Präferenzen anpassen und die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens insgesamt verbessern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
- Um auf Ihre Anfragen, Fragen und Kommentare zu reagieren und diese zu erfüllen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, auf Ihre Anfragen zu reagieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Unternehmens erforderlich.
- Speicherung und Verbreitung von Inhalten, die Sie in sozialen Medien veröffentlichen. Sie können Inhalte in sozialen Medien teilen, wie z. B. Fotos von sich selbst, Texte, Hashtags, Videos und Aufnahmen. Wenn Sie solche Inhalte in sozialen Medien veröffentlichen, können wir einige davon auf unseren Websites im Rahmen von Werbekampagnen und allgemein zur Präsentation und Hervorhebung unserer Produkte und Dienstleistungen verbreiten; außerdem, um Ihre Kommunikation mit anderen Mitgliedern zu erleichtern, beispielsweise durch die Nutzung des Nachrichten-Centers. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
Wenn wir beabsichtigen, Ihre personenbezogenen Daten zu einem anderen als den oben genannten Zwecken zu verarbeiten, werden wir Sie vor einer solchen Weiterverarbeitung über den jeweiligen weiteren Zweck sowie alle relevanten Informationen informieren.
4. Arten der erhobenen personenbezogenen Daten:
Die vom Unternehmen erhobenen personenbezogenen Daten umfassen: Name, Vorname, Firmenname, Name des gesetzlichen Vertreters, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Handelsregisternummer, Steueridentifikationsnummer (FIN), Geschlecht, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Rechnungsdaten, Zahlungsmethode, Telefonnummer, Bankkartendaten, Fotos, öffentliches Profil in sozialen Medien (Name, Profil-URL, Fotos, „Likes“, Standort, andere öffentliche Profilinformationen), von Benutzern erstellte Inhalte in sozialen Medien (Fotos, Texte, Videos, Symbole, Hashtags, Beiträge, die Sie teilen), Standortinformationen, Hobbys und Interessen, Konsumgewohnheiten, Browser- und Geräteinformationen (IP-Adresse, MAC-Adresse, Google Ad-ID, Werbe-ID), Informationen aus Server-Logdateien, Anwendungsnutzungsdaten, personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Aktivität/Engagement (z. B. Datum und Uhrzeit der Aktivität auf den Unternehmenswebsites, Anzahl der Besuche, aufgerufene Elemente) sowie alle anderen ähnlichen Daten.
Während des Registrierungsprozesses, bei der Aufgabe einer Bestellung oder durch die Nutzung der Enroush-Website können Sie einige der genannten personenbezogenen Daten angeben, einschließlich bestimmter „sensibler Informationen“. Sensible Informationen beziehen sich auf personenbezogene Daten zu sensiblen Aspekten wie rassischer oder ethnischer Herkunft, politischen Meinungen, Religion oder anderen Überzeugungen, Gesundheitszustand, Vorstrafen, Gewerkschaftszugehörigkeit, sexueller Orientierung.
Wir bitten Sie jedoch, keine sensiblen Informationen auf oder über die Website oder Social-Media-Seiten des Unternehmens oder auf andere Weise an uns zu senden oder offenzulegen.
Wir können Informationen über Ihre Aktivitäten oder Beiträge auf der Enroush-Website erheben, wenn Sie sich entscheiden, mit dem Unternehmen per E-Mail oder Brief zu kommunizieren, oder wenn andere Nutzer der Enroush-Website oder Dritte uns Korrespondenz zukommen lassen, die deren Kommentare über Sie enthalten kann. Alle diese Informationen werden in einer Datei aufbewahrt, auf die nur befugte Mitarbeiter oder Vertreter des Unternehmens Zugriff haben.
In einigen Fällen können Sie unseren Empfehlungsdienst nutzen, um einem Freund oder mehreren Freunden von uns zu erzählen. In diesem Fall bitten wir um den Namen und die E-Mail-Adresse Ihres Freundes und senden eine Einladung an dessen Adresse, um die Enroush-Website zu besuchen. Wir verwenden den Namen und die E-Mail-Adresse Ihres Freundes ausschließlich, um die Einladung zu versenden und den Status der Empfehlung zu verfolgen. Ihre Freunde können die Abmeldefunktion in der E-Mail nutzen oder uns unter privacy@enroush.de kontaktieren, um die Löschung ihrer E-Mail-Adresse aus unseren Aufzeichnungen zu beantragen.
Wenn Sie als Nutzer der Enroush-Website oder als Person, die in irgendeiner Weise mit dem Unternehmen interagiert, Ihre Einwilligung zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten verweigern, können Sie möglicherweise einige oder alle unserer Dienstleistungen nicht in Anspruch nehmen.
5. Wie wir Daten erheben:
- Persönlich, durch direkten Kontakt mit Ihnen – zum Beispiel: wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren;
- Durch die Bereitstellung von Dienstleistungen oder Produkten – wenn Sie unsere Dienstleistungen oder Produkte nutzen, z. B. bei einer Bestellung, müssen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, damit wir Ihre Bestellung, Reservierung usw. bearbeiten können;
- Durch Registrierung – im Rahmen der Erstellung eines Benutzerkontos, bei einer Bestellung über unsere Website oder auf andere Weise, die sich aus der Nutzung der Website www.enroush.de ergibt;
- Über verbundene Social-Media-Seiten wie Instagram, Facebook usw.;
- Durch das Abonnieren des Newsletters;
Wenn Sie dem Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten durch die Erstellung eines Benutzerkontos zur Verfügung stellen, können Sie viele dieser Informationen jederzeit einsehen, ändern und löschen, einschließlich: E-Mail-Adresse, Wohnadresse (Stadt, Postleitzahl, Land), Passwort, Profildaten usw.
6. Dauer der Datenverarbeitung
Das Unternehmen wird Ihre personenbezogenen Daten so lange verarbeiten, wie es notwendig ist, um die oben genannten Verarbeitungszwecke zu erreichen.
In bestimmten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten für längere Zeiträume aufbewahren, z. B. wenn wir gesetzlich, behördlich, steuerlich oder buchhalterisch dazu verpflichtet sind. Das Unternehmen bewahrt Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum auf, der erforderlich ist, um die spezifischen gesetzlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit unserem Geschäftsfeld oder den geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einzuhalten oder um Archivierungspflichten gemäß geltendem Recht (z. B. im Finanz- und Rechnungswesen) zu erfüllen.
In bestimmten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten über längere Zeiträume aufbewahren, um eine genaue Aufzeichnung Ihrer Beziehung zu uns zu führen, falls Beschwerden oder Probleme auftreten, oder wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass es zu einem Streitfall im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten oder Transaktionen kommen könnte.
Wenn Sie Kunde des Unternehmens sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten während der gesamten Dauer der Vertragsbeziehung und danach gemäß den gesetzlichen Verpflichtungen des Unternehmens (z. B. für Finanz- und Buchhaltungsunterlagen, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist 10 Jahre ab dem Ende des Geschäftsjahres beträgt, in dem sie erstellt wurden).
Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Benutzerkonto zu löschen und Kunde sind, senden wir Ihnen keine E-Mails und/oder SMS dieser Art mehr. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Löschen des Kontos nicht automatisch zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten führt.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beenden oder deren Löschung verlangen möchten, können Sie Ihre Rechte wie in Punkt 9 unten beschrieben ausüben. Wenn Sie die Löschung eines Kontos beantragen, auf dem mindestens eine aktive Bestellung besteht, wird der Löschantrag erst nach Lieferung der Produkte und Abschluss der letzten aktiven Bestellung bearbeitet.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu Marketingzwecken widerrufen, wird das Unternehmen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen, ohne die Verarbeitung zu beeinträchtigen, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung vor deren Widerruf durchgeführt wurde.
7. Offenlegung personenbezogener Daten
Um die Verarbeitungszwecke zu erfüllen und aufgrund der Art vieler der vom Enroush-Portal angebotenen Dienstleistungen kann das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten an Partner, Dritte oder Unternehmen weitergeben, die das Unternehmen bei der Durchführung seiner Tätigkeiten unterstützen, sowie an Behörden auf deren berechtigte Anfrage. Durch die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erklären Sie sich mit deren Verwendung und Offenlegung in dieser Weise einverstanden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Tochtergesellschaften weitergeben oder übertragen, die andere Websites der Marke ENROUSH betreiben, damit diese Ihnen Informationen über ihre Produkte oder Dienstleistungen zukommen lassen können, die für Sie von Interesse sein könnten.
Wir arbeiten mit Drittunternehmen zusammen, die uns bei der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen oder bei der Nutzung unserer Werbeprodukte oder verwandten Produkte unterstützen. Wir übermitteln Informationen an Händler, Dienstleister und andere Partner, um technische Infrastrukturlösungen bereitzustellen, zu analysieren, wie unsere Dienstleistungen genutzt werden, die Wirksamkeit unserer Werbung und Dienstleistungen zu messen, Kundensupport bereitzustellen, Zahlungen zu erleichtern oder Umfragen und Forschung durchzuführen. Daher geben wir personenbezogene Daten an unsere Dienstleister weiter, soweit dies vernünftigerweise erforderlich oder angemessen ist, um die auf der Website des Unternehmens angebotenen Dienstleistungen bereitzustellen. Unsere Dienstleister sind gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Da viele der Websites des Unternehmens in verschiedenen Ländern betrieben werden oder Dienstleister in unterschiedlichen Ländern nutzen, können Ihre personenbezogenen Daten in ein Land übertragen werden, in dem Sie nicht ansässig sind, und während Ihres Aufenthalts in diesem Land können sie den dortigen Behörden zugänglich sein.
Wir können verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, um einer gerichtlichen Entscheidung, einer Vorladung, einem Durchsuchungsbefehl oder einer gesetzlichen Anfrage von Behörden nachzukommen, einschließlich solcher im Zusammenhang mit nationaler Sicherheit oder Strafverfolgung. Darüber hinaus behalten wir uns ausdrücklich das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen, unsere Vereinbarungen, Richtlinien und Regeln zur Nutzung der Enroush-Website durchzusetzen und/oder Informationen über eine ernsthafte Bedrohung von Leib oder Leben zu melden.
Wir verkaufen oder vermieten keine Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu Marketingzwecken ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Wir können jedoch bestimmte aggregierte oder verschlüsselte Informationen in einer Weise an Drittanbieter weitergeben, die keinen Rückschluss mehr auf einen individuell identifizierbaren Nutzer zulässt, zu anderen Marketing- und Werbezwecken.
Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich sensibler Informationen, zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Nutzung und Offenlegung dieser Daten gemäß dieser Richtlinie zu. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben verwenden oder offenlegen, stellen Sie uns diese bitte nicht zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass dies dazu führen kann, dass Sie auf einige oder alle unserer Dienste nicht zugreifen können.
Falls sich das Eigentum oder die teilweise oder vollständige Kontrolle über unsere Dienste und zugehörigen Vermögenswerte ändert, können wir Ihre Informationen an den neuen Eigentümer übertragen.
Sie sind nicht berechtigt, Informationen anderer Nutzer der Enroush-Website – ob privat oder nicht – für kommerzielle Zwecke, zum Versenden von Spam, zur Belästigung oder zur Abgabe illegaler Drohungen zu verwenden.
8. Übermittlung personenbezogener Daten
Die dem Unternehmen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten können außerhalb der Niederlande übermittelt werden. Wenn Sie eine der Websites des Unternehmens besuchen, sollten Sie sich bewusst sein, dass Ihre personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten von Amerika oder andere mit dem Unternehmen oder seinen Dienstleistern verbundene Länder übertragen, gespeichert und verarbeitet werden können.
Der Datenschutz und andere Gesetze in den Vereinigten Staaten und diesen anderen Ländern sind möglicherweise nicht so umfassend wie die in Ihrem Land, und Ihre personenbezogenen Daten können den Strafverfolgungsbehörden in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern zugänglich sein.
In Fällen, in denen dies erforderlich ist und im Rahmen der Tätigkeiten und des Geschäftsbetriebs des Unternehmens erfolgt, ist die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der Europäischen Union zulässig, sofern ein wirksamer Schutz für deren Verarbeitung besteht und alle erforderlichen Maßnahmen gegenüber der Datenschutzbehörde vor der tatsächlichen Datenübermittlung getroffen werden, insbesondere in den Fällen, in denen gemäß der genannten Verordnung eine vorherige Genehmigung der zuständigen Behörde für die Datenübermittlung erforderlich ist.
In diesem Fall werden unsere Datenübermittlungen gemäß der DSGVO durchgeführt, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Standard-Datenschutzklauseln geschützt sind, die von der Europäischen Kommission gemäß Artikel 46 Absatz 2 der DSGVO angenommen wurden.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, schriftlich zu erfragen, ob wir personenbezogene Daten über Sie speichern, und diese Informationen einzusehen, sowie zu erfahren, wie wir diese Daten erheben, verwenden oder offenlegen. Daher haben Sie gemäß den Vorschriften zur Verarbeitung personenbezogener Daten als betroffene Person folgende Rechte:
- Recht auf Information – das Recht, Einzelheiten über die vom Unternehmen durchgeführten Verarbeitungstätigkeiten zu erhalten, wie in diesem Dokument beschrieben;
- Recht auf Auskunft – das Recht, von dem Unternehmen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, sowie Einzelheiten über die Verarbeitungstätigkeiten, z. B. wie die Daten verarbeitet werden, den Zweck der Verarbeitung, Empfänger oder Kategorien von Empfängern usw. Außerdem haben Sie das Recht, eine Kopie der Daten zu erhalten, die wir über Sie haben. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen unter Umständen nicht alle angeforderten Informationen bereitstellen können (z. B. wenn diese personenbezogene Daten anderer betroffener Personen oder Nutzer der Enroush-Website enthalten). Für jede angeforderte Kopie personenbezogener Daten kann eine Gebühr erhoben werden;
- Recht auf Berichtigung – das Recht, vom Unternehmen die unverzügliche Berichtigung unrichtiger/unberechtigter personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen. Die Berichtigung/Vervollständigung wird jedem Empfänger mitgeteilt, an den die Daten übermittelt wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwand;
- Recht auf Löschung der Daten – ohne unangemessene Verzögerung („Recht auf Vergessenwerden“), wenn einer der folgenden Gründe zutrifft: (i) die Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; (ii) die Einwilligung wird widerrufen und es besteht keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung; (iii) die betroffene Person widerspricht der Verarbeitung, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe vor; (iv) personenbezogene Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet; (v) personenbezogene Daten müssen gelöscht werden, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen; (vi) personenbezogene Daten wurden im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Diensten der Informationsgesellschaft gemäß dem Unionsrecht oder dem nationalen Recht, dem der Betreiber unterliegt, erhoben;
Es ist möglich, dass das Unternehmen nach Ihrem Antrag auf Datenlöschung diese Daten anonymisiert (und somit ihren personenbezogenen Charakter entfernt) und sie weiterhin zu statistischen Zwecken verarbeitet;
Bitte beachten Sie, dass wir trotz Ihres Antrags bestimmte personenbezogene Daten (einschließlich Kreditkarteninformationen) in unseren Unterlagen aufbewahren können, wenn dies erforderlich ist für: (a) die Beilegung von Streitigkeiten; (b) die Einhaltung von Vereinbarungen, Vorschriften oder Regeln im Zusammenhang mit dem Kreditkartenverkehr; (c) die Verbesserung der Sicherheit, die Verringerung von Betrug jeglicher Art und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften; (d) die Durchsetzung von Vereinbarungen, Richtlinien oder Regeln, die die Nutzung der Websites des Unternehmens regeln;
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass trotz unserer Bemühungen, Ihre personenbezogenen Daten auf Ihren Wunsch hin aus unserer Datenbank zu löschen, gelöschte Informationen möglicherweise in Sicherungskopien oder im Cache-Speicher anderer Benutzer vorhanden bleiben. Beispielsweise kann ein Informationsaustausch mit einem anderen Benutzer der Website weiterhin im Cache-Speicher seines Computers gespeichert sein.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – soweit Sie Zweifel an der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten haben oder in anderen gesetzlich vorgesehenen Fällen;
- Recht auf Datenübertragbarkeit – (i) das Recht, personenbezogene Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und (ii) das Recht, dass diese Daten vom Unternehmen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind;
- Widerspruchsrecht – das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage einer vom Unternehmen als legitim betrachteten Rechtsgrundlage zu widersprechen. Außerdem haben Sie das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken des Direktmarketings jederzeit zu widersprechen;
- Recht, keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden – das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht und die rechtliche Auswirkungen hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt;
- Recht, sich an die Nationale Aufsichtsbehörde für den Datenschutz oder an die zuständigen Gerichte zu wenden – soweit Sie dies für erforderlich halten;
Für alle Anfragen bezüglich des Zugriffs, der Aktualisierung, Änderung oder Löschung personenbezogener Daten senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@enroush.de oder eine schriftliche Mitteilung an Enroush Benelux BV, Westerplantage 5, 8911 DC Leeuwarden, Niederlande;
Sie haben das Recht, uns unter den oben genannten Kontaktdaten zu kontaktieren, um eine datenschutzbezogene Beschwerde einzureichen. Wir werden Ihnen unser Verfahren erläutern und alle eingegangenen Beschwerden prüfen. Wenn eine Beschwerde berechtigt ist, werden wir alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu korrigieren. Wir werden Sie auch über alle anderen verfügbaren Verfahren informieren.
10. Nutzung der Websites durch Minderjährige
Die Websites des Unternehmens sind für Personen ab 18 Jahren bestimmt. Kindern unter achtzehn Jahren ist die Nutzung der Enroush-Websites oder -Dienste untersagt.
Wir bitten Personen unter 18 Jahren, keine personenbezogenen Daten über die ENROUSH-Websites bereitzustellen. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit einen Nachweis der elterlichen Zustimmung anzufordern, um die Verarbeitung personenbezogener Daten Minderjähriger zu gestatten.
11. Datensicherheit
Das Unternehmen wird geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, einschließlich der Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter, um personenbezogene Daten vor Bedrohungen wie folgenden zu schützen:
- Zufälliger Verlust oder Diebstahl;
- Unbefugter Zugriff, Nutzung oder Offenlegung;
- Kopieren, Ändern, Fälschen oder unbefugte Veränderung von Daten;
- Illegale oder unbefugte Datenspeicherung;
- Zufällige oder unrechtmäßige Zerstörung.
Das Unternehmen führt regelmäßig Überprüfungen der Verfahren zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch, um die Wirksamkeit der Datenschutzmaßnahmen sicherzustellen.
Die Mitarbeiter des Unternehmens ergreifen geeignete Maßnahmen, um den Missbrauch oder Verlust personenbezogener Daten zu verhindern und unbefugten Zugriff darauf zu vermeiden. Mitarbeiter melden alle Fälle von unsachgemäßem oder vermutetem unsachgemäßem Gebrauch, Verlust oder unbefugtem Zugriff dem Administrator.
Bitte veröffentlichen, teilen oder offenbaren Sie keine personenbezogenen Daten in öffentlichen Foren (z. B. Chatrooms, Blogs), die Sie nicht mit anderen Benutzern teilen möchten. Wir empfehlen Ihnen, Fragen zu stellen, bevor Sie Ihre Informationen preisgeben. Ebenso sollten Sie Ihr Benutzerkontopasswort niemandem mitteilen oder weitergeben.
Wenn Sie die Kontrolle über Ihr Kontopasswort verlieren, können Sie die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten weitgehend verlieren und rechtlich bindenden Handlungen in Ihrem Namen unterliegen. Wenn Ihr Kontopasswort aus irgendeinem Grund kompromittiert wurde, sollten Sie Ihr Passwort sofort ändern und/oder uns unter folgender Adresse kontaktieren: privacy@enroush.de.
Für weitere Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zur Ausübung der oben genannten Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an: privacy@enroush.de.
Diese Website verwendet Cookies.
Sie können eine Kopie dieser Datenschutzrichtlinie (und aller geänderten Versionen) ausdrucken, herunterladen oder speichern.
Enroush Benelux BV