COOKIE-RICHTLINIE
Diese Richtlinie regelt die Verwendung von Cookies und legt die Rechtsgrundlage für die Firma Enroush Benelux BV, eine nach niederländischem Recht gegründete und tätige juristische Person mit Hauptsitz in Westerplantage 5, 8911 DC Leeuwarden, Niederlande, mit CoC (KvK) Registrierungsnummer 96171251, im Folgenden als „Unternehmen“ oder „Enroush“ bezeichnet, für die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf der Website oder in Systemen im Zusammenhang mit der Website www.enroush.de („die Website“) fest.
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und den Website-Verkehr zu analysieren. Darüber hinaus können unsere Social-Media-, Werbe- und statistischen Analysepartner Informationen über Ihre Nutzung der Website besitzen, die sie möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Diese Informationen werden bereitgestellt, um zu erklären, wie Cookies auf dieser Website funktionieren und wie Sie diese Cookies konfigurieren können.
Während der Nutzung dieser Website kann der Nutzer die Verwendung von Cookies akzeptieren, die für den Betrieb nicht zwingend erforderlich sind. Der Nutzer hat die Option, die Platzierung von Cookies beim Zugriff auf die Seiten zu verhindern, indem er die gewünschten Optionen in der bereitgestellten Zustimmungslösung auswählt, und kann sie auch über die entsprechende Option im Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige der Dienste und Funktionalitäten der Website möglicherweise nicht mehr verfügbar sind, wenn ein Browser die Verwendung von Cookies blockiert.
Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Server einer Website an einen Webbrowser (Webbrowser: IE, Firefox, Opera), RAM oder eine Festplatte gesendet und dort gespeichert werden. Sie können Informationen aufzeichnen, auf die ein Nutzer auf einer Seite zugreift, und können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. zur Personalisierung der Website basierend auf den spezifischen Bedürfnissen eines Nutzers, zur Unterstützung eines Nutzers bei der Navigation auf der Website, zur Verbesserung der Qualität der Website für den Nutzer oder zur Speicherung von Nutzerpräferenzen und Anmeldeinformationen. Cookies erleichtern den Übergang eines Nutzers von einer Webseite zur nächsten und ermöglichen den Abschluss von Online-Transaktionen.
Cookies bieten den Nutzern ein angenehmes Surferlebnis und unterstützen die Bemühungen des Unternehmens, relevante Werbung basierend auf den Nutzerpräferenzen bereitzustellen.
Essenzielle und nicht-essenzielle Cookies. Wie verwenden wir Cookies?
Essenzielle Cookies: Sie weisen eines der folgenden beiden Merkmale auf:
- Werden ausschließlich zum Zweck der Kommunikation innerhalb eines Netzwerks verwendet; oder
- Sind unbedingt erforderlich für die Bereitstellung eines von Ihnen angeforderten Online-Dienstes (z. B. unserer Website oder eines Dienstes auf unserer Website).
Nicht-essenzielle Cookies: Diese werden zur Analyse des Verhaltens auf einer Website (z. B. „analytische“ Cookies) oder für die Anzeige von Werbung verwendet, was die Verbesserung und Personalisierung des Website-Inhalts ermöglicht.
Darüber hinaus können Cookies, abhängig von der Speicherdauer nach der Platzierung in Ihrem Browser, auch als „Sitzungs-Cookies“ und „permanente Cookies“ klassifiziert werden. Sitzungs-Cookies bleiben auf dem Gerät, solange der Webbrowser geöffnet ist, und verfallen, wenn der Webbrowser geschlossen wird. Permanente Cookies verfallen zu einem festen Zeitpunkt oder wenn sie manuell aus dem Webbrowser gelöscht werden.
So akzeptieren oder ablehnen Sie Cookies
Die meisten gängigen Webbrowser sind anfänglich so konfiguriert, dass sie Cookies akzeptieren, aber Sie können die Präferenzen Ihres Computers ändern, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein Cookie heruntergeladen wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in dem von Ihnen verwendeten Browser verwalten. Befolgen Sie die Anweisungen des Browsers, um Cookies zu akzeptieren, zu löschen oder abzulehnen.
Die durch Klicken auf die Schaltfläche „Alle zulassen“ ausgedrückte Zustimmung erlaubt die Installation aller Arten von Cookies auf Ihrem Gerät.
Die durch Klicken auf die Schaltfläche „Meine Auswahl bestätigen“ ausgedrückte Zustimmung erlaubt die Installation der von Ihnen ausgewählten Arten von Cookies auf Ihrem Gerät.
Die Verwendung von Cookies dient hauptsächlich folgenden Zwecken:
- Gewährleistung des ordnungsgemäßen Funktionierens der Website.
- Korrekte Anzeige von Inhalten.
- Personalisierung der Benutzeroberfläche und Sicherung der Website gegen betrügerische Handlungen oder unerlaubte Nutzung.
- Erstellung von Statistiken, um die Reaktionen der Nutzer in Bezug auf den Inhalt der Website zu verstehen.
- Anzeige von Werbung und Inhalten, die auf die Präferenzen der Nutzer zugeschnitten sind. Daher wird den Nutzern relevante Werbung basierend auf den von ihnen besuchten Seiten angezeigt.
- Begrenzung der Anzeige bestimmter Anzeigen auf einer Website für einen bestimmten Nutzer.
- Anpassung und Individualisierung der vom Nutzer festgelegten Einstellungen.
- Analyse – um uns zu helfen zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren.
- Messung, Optimierung und Anpassung analytischer Funktionen – wie die Bestätigung eines bestimmten Verkehrsniveaus auf einer Website, der Art des angezeigten Inhalts und wie ein Nutzer auf eine Website gelangt (z. B. über Suchmaschinen, direkt, von anderen Websites usw.). Websites führen diese Nutzungsanalysen durch, um ihre Dienste zum Nutzen der Nutzer zu verbessern.
Cookies gewährleisten den Nutzern ein angenehmes Surferlebnis und unterstützen unsere Bemühungen, benutzerorientiertere Dienste bereitzustellen. Darüber hinaus werden diese Module verwendet, um anonyme Statistiken zu erstellen, die uns helfen zu verstehen, wie Nutzer von unseren Internetseiten profitieren, was es uns ermöglicht, deren Struktur und Inhalt zu verbessern, ohne die persönliche Identifizierung des Nutzers zuzulassen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Cookies eine wichtige Rolle in unserem Service spielen. Wenn Sie sich entscheiden, sie nicht zu akzeptieren, kann dies die Verfügbarkeit und Funktionalität einiger unserer Funktionen beeinträchtigen, die unsere Online-Plattform einfach zu bedienen und attraktiv machen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, müssen Sie sich beispielsweise bei jedem Besuch erneut anmelden. Darüber hinaus kann es Bereiche der Enroush-Website geben, die möglicherweise nicht korrekt funktionieren, wenn Sie sich entscheiden, alle Cookie-Module abzulehnen.
Sie können einige oder alle Cookie-Module akzeptieren oder ablehnen (z. B. durch Blockieren aller Cookies von Drittanbietern), indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Die Methode dazu finden Sie über die folgenden Links für die gängigsten Webbrowser:
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/delete-browsing-search-download-history-firefox?redirectlocale=en-US&redirectslug=Clear+Recent+History
- Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer
- Apple Safari: https://support.apple.com/kb/PH5042?locale=en_US
Um Cookies zu löschen, die zuvor in Ihrem Browser platziert wurden, sollten Sie die Option zum Löschen des Browserverlaufs auswählen und dabei sicherstellen, dass die Option zum Löschen von Cookies aktiviert ist.
Sie können Google Analytics ablehnen, indem Sie die hier verfügbare Browser-Erweiterung installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Je nachdem, wie Sie uns Ihre Zustimmung erteilen, kann Enroush folgende Informationen erhalten:
- Website-Zugriff und angesehene Inhalte.
- Statistische Informationen zur Website-Nutzung.
- Bevorzugtes Webformat für den Zugriff auf mobile Geräte.
- Jüngste Websuchen von Webdiensten sowie personalisierte Details aus diesen Diensten.
- Potenzielle Interessen in Bezug auf Produkte.
- Surfverhalten.
Mehr über Cookies auf der Enroush Website:
Wir oder ein von uns beauftragter Datenanbieter oder Werbeagent können auch ein Cookie in Ihrem Browser platzieren oder erkennen, um Ihnen personalisierte Anzeigen oder Inhalte zu ermöglichen. Cookies können identifizierbare demografische Daten oder andere Daten im Zusammenhang mit den von Ihnen freiwillig bereitgestellten Daten (z. B. E-Mail-Adresse) widerspiegeln, die wir nur in gehashter Form (d. h. einem für Menschen nicht lesbaren Format) an den Datenanbieter oder die Werbeagent weitergeben dürfen. Um diese Cookie-Module abzulehnen oder mehr darüber zu erfahren, besuchen Sie http://www.aboutads.info/choices.
Wir können auch standardmäßige Internettechnologie wie Web-Beacons oder „1x1 GIFs“ und andere ähnliche Technologien (zusammenfassend „Pixel-Tags“) verwenden. Ein Pixel-Tag ist ein elektronisches Bild, oft ein einzelnes Pixel (1x1), das normalerweise für Nutzer nicht sichtbar ist und mit Cookies auf den Speichereinheiten der Nutzer verknüpft werden kann. Wir verwenden Pixel-Tags, um Ihre Nutzung der Enroush-Website für Werbe-, Marketing- oder Werbezwecke zu verfolgen und um festzustellen, ob Sie eine E-Mail-Nachricht von uns geöffnet haben. Die Informationen ermöglichen es uns auch, die von uns angebotenen Dienste zu personalisieren.
Wir respektieren „Do Not Track“-Signale von Webbrowsern, die Ihnen die Möglichkeit geben, die Erfassung personenbezogener Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über Websites oder Online-Dienste von Drittanbietern hinweg zu wählen, wenn der HTTP-Header des Webbrowsers das Feld „dnt:1“ enthält. Derzeit respektieren wir keine andere Form von „Do Not Track“-Mechanismen.
Weitere Informationen zu Cookies und deren Funktionsweise finden Sie unter: http://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_cookie.
Verwendete Cookie-Typen
Diese Website verwendet sowohl Sitzungs-Cookies als auch permanente Cookies. Sitzungs-Cookies speichern Daten nur so lange, wie der Nutzer den Browser geöffnet hat, während permanente Cookies auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, damit sie für mehr als eine Sitzung abgerufen und verwendet werden können.
Abhängig vom Zweck und den durch Cookies erhaltenen Daten können wir Folgendes verwenden:
Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, die Hauptfunktionen unserer Website zu nutzen (z. B. Anzeigen von Seiteninhalten, Speichern von Ergebnissen der Anzeige-Präferenzen). Ohne diese Cookies können Sie unsere Website nicht normal nutzen. Dies sind Cookies, die von Enroush oder in unserem Namen von Drittanbietern platziert werden und ausschließlich mit dem Funktionieren unserer Website zusammenhängen.
- accepted_cookies
Berechtigtes Interesse / Korrekte Anzeige der Website / Speichert die Cookies, für die der Nutzer die Zustimmung erteilt hat 90 Tage
- XSRF-TOKEN
Berechtigtes Interesse / Verbesserung der Website-Sicherheit / Ein sicheres Zufallstoken zur Verhinderung von CSRF-Angriffen 30 Tage
- enroush_session
Berechtigtes Interesse / Ermöglicht die Anmeldung des Benutzerkontos / Speichert Informationen über den aktuellen Benutzer, wie z. B. Kontoinformationen 30 Tage
Marketing-Cookies
Diese Cookies können auf unserer Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Nutzerprofil basierend auf den Interessen des Nutzers zu erstellen und ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites anzuzeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, basieren jedoch auf der eindeutigen Identifizierung des Browsers und des Geräts, das für den Zugriff auf die Website verwendet wird. Wenn Sie die Platzierung dieser Cookies nicht zulassen, bedeutet dies nicht, dass Sie keine Werbung mehr erhalten, sondern dass die Werbung, die Sie erhalten, weniger personalisiert ist. Bitte beachten Sie, dass der Zugriff auf die Seiten unserer Partner zur Verarbeitung Ihrer Daten durch diese in eigenem Namen führt und die Informationspflichten bei ihnen liegen. Um jegliche Zweifel auszuschließen, bedeutet die Annahme von Marketing-Cookies nicht, dass Sie Enroush Zugriff auf Daten gewähren, die die Person identifizieren, die beispielsweise ein Facebook-Konto hat und die Seite nach einer Facebook-Anzeige aufgerufen hat. In Bezug auf die Verwendung aggregierter Daten, die von Facebook bereitgestellt werden, wird Enroush angesichts der Unmöglichkeit, deren Speicherzeit auf den Geräten der Nutzer zu verkürzen, die kürzlich aggregierten Daten berücksichtigen, die als notwendig und ausreichend für die ordnungsgemäße Durchführung von Marketingkampagnen erachtet werden.
- Facebook
https://www.facebook.com/privacy/explanation
- Tiktok
https://www.tiktok.com/legal/new-privacy-policy
Statistik-/Leistungsanalyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Die durch diese Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie die Platzierung dieser Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben. Nachfolgend finden Sie die verwendeten Analyse-Cookies:
- Google Analytics
https://support.google.com/analytics/answer/7318509?hl=en
- Tawk
https://www.tawk.to/data-protection/
- Lucky Orange
https://www.luckyorange.com/legal/privacy
Nicht klassifiziert
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die sich in der Klassifizierung befinden, zusammen mit individuellen Cookie-Anbietern.
Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung installiert. Aus diesem Grund wird beim ersten Zugriff auf unsere Website ein spezieller Banner angezeigt, der Sie darüber informiert, dass die Website Cookies verwendet, und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Präferenzen bezüglich der Kategorien von Cookies auszudrücken, die auf dem zum Surfen auf unserer Website verwendeten Gerät installiert werden können (mit Ausnahme der notwendigen Cookies, die automatisch installiert werden).
Nachdem Sie Ihre Präferenz ausgedrückt haben, verschwindet der Cookie-Banner. Die Zustimmung ist nicht bei jedem Zugriff auf die Website für die Verwendung von Cookies erforderlich. Die beim ersten Zugriff erteilte Zustimmung wird beibehalten und bei zukünftigen Zugriffen auf die Website nicht erneut angezeigt.
Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung dieser Cookies abzulehnen oder einzuschränken sowie Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit zu ändern, indem Sie den Abschnitt „Cookie-Präferenzen verwalten“ aufrufen.
Immer wenn unsere Website ein neues Cookie einführt, das entweder von unserem Unternehmen oder von einem Drittanbieter verwaltet wird, wird dieses Cookie in einem der obigen Tabellen zur Cookie-Richtlinie hinzugefügt, und wenn dessen Platzierung Ihre Zustimmung erfordert, werden Sie um Zustimmung gebeten.
Kontaktinformationen:
Wenn Sie Fragen zu den in der Cookie-Richtlinie enthaltenen Informationen oder der Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: contact@enroush.de
Oder Sie können uns an die Adresse des Unternehmens schreiben: Westerplantage 5, 8911 DC Leeuwarden, Niederlande
Zuletzt geändert am: 01/04/2025
Enroush Benelux BV